Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Die Marke Stand-On


Stand-On Matten aus dem Hause Kleen-Tex sind die Produktneuheit, die Ihr Leben erleichtern wird!
Längere stehende Tätigkeiten führen häufig zu Rückenschmerzen sowie Beschwerden in Beinen und Füßen. Verspannungen, Steifheit, Entzündungen und Krampfadern können weitere Folgen sein. Um diesen Symptomen vorzubeugen haben wir eine spezielle Anti-Ermüdungsmatte entwickelt - Stand-On Monocolour und Design - wash+dry Technologie inklusive. Das Stehen auf dem dauerelastischen Nitrilgummischaum hat eine muskelaktivitätsfördernde Wirkung und kann damit den Blutfluss und die Sauerstoffversorgung im Körper verbessern.
Stand-On Matten mit wash+dry Technologie
Stand-On by Kleen-Tex steht für Qualität und Funktionalität. Dies bedeutet, dass du mit einer Stand-On Matte ein europäisches Qualitätsprodukt erwirbst, das neben dem Designaspekt noch weitere hochfunktionelle Eigenschaften besitzt. Alle Matten sind
- waschbar bis 60 °C und trocknergeeignet
- Ideal für Allergiker und Tierbesitzer geeignet
- 5 Jahre „wie neu“ Garantie
- 100 % PVC-frei
- in der EU hergestellt
- farbecht und Fußbodenheizungsgeeignet
- rutschfest und strapazierfähig
- Entlasten Muskeln und Gelenke
- bieten besonders angenehmen Stehkomfort
Stand-On Matten sind Handarbeit
Stand-On Matten werden am Produktionsstandort in Suchedniow hergestellt. Dies geschieht zu einem großen Teil in Handarbeit. Deshalb kann es schon einmal vorkommen, dass Matten in ihrer Größe zu einem geringen Prozentsatz voneinander abweichen können. Bitte beachte, dass wir uns Maßtoleranzen von +/-5% vorbehalten. Selbstverständlich geben wir uns aber Mühe, bei der Bestellung von Matten in selber Farbe/Design und selber Größe die passenden für dich zusammen zu stellen.
Pflegetipps


Vor dem ersten Gebrauch und bei jeder Reinigung:
Stand-On Fußmatten sind bei max. 60 °C waschbar.
Bitte verwende nach Möglichkeit Feinwaschmittel und schleudere die wash+dry Matte auf niedriger Stufe.
Lege anschließend die Matte flach zum Trocknen aus.
Pflege so deine Fußmatte regelmäßig und du wirst überrascht sein, wie viele Jahre Qualität und Farbe erhalten bleiben. Das Waschen pflegt die Matte mehr, als dass es sie strapaziert.
Bei PVC Böden kann es durch eine Wechselwirkung mit gummibeschichteten Matten zu einer Farbveränderung der Oberfläche kommen. Bitte beachten Sie unsere Größen- und Farbtoleranz von +/- 5%.


Wie eine Stand-On Matte mit wash+dry Technologie entsteht
Verfolgen Sie die Entstehung einer wash+dry Designmatte von der Idee bis hin zur Produktion.
Eine Matte ist nur eine Matte? Ganz und gar nicht! Eine Matte – das ist die spannende Geschichte, die auf einem weißen Untergrund beginnt, durch viel Handarbeit und Teamwork bereichert wird und schließlich in Ihrem Haus bzw Ihrer Wohnung Ihre Bestimmung findet. Eine Matte wirkt auf den ersten Blick wie ein simples Produkt – aber ganz so einfach ist es nicht. Von der ersten Idee bis zur fertigen Matte ist es ein weiter Weg, auf dem hochtechnisierte Produktionsprozesse und sehr viel Handarbeit liegen.
Auf der Basis von herausgefilterten Trends plant und entwickelt das Designteam gemeinsam mit internationalen Lizenzgebern, Künstlern und Textildesignern die neue Kollektion. Nach dem ersten Entwurf eines Mattendesigns folgt die Erstellung der Designvorlagen anhand der technischen Vorgaben zur Mattenproduktion. Die Skizzen sind die Basis für die Entwicklung verschiedener Farbkonzepte und Kolorierungen. Nachdem ein Design in Form und Farbe erstellt ist, werden die verschiedene Größen entschieden und angelegt, in welchen es produziert wird. Nach Freigabe durch unser Designmanagement folgt dir Produktion einer Musterkollektion. In die finale Produktion wir ein Designpaket erst entlassen, wenn es die abschließende Qualitätskontrolle durchlaufen hat. Denn auf Qualität in Design und Produktion legen wir großen Wert.








wash+dry Matten werden in Österreich und Polen produziert. Die rasche Erreichbarkeit, verbunden mit einer vollständigen Wertschöpfungskette, Know-How und Flexibilität, machen diese zu qualitativ hochwertigen Produktionsstandorten. In den Werken wird nach höchsten Qualitätsstandards gearbeitet, welche für uns eine unerlässliche Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Produktion bilden. Neben der ISO 90001-Zertifizierung in zentralen Produktionsstätten gelten als Standard für wash+dry Produkte das OEKO-TEX Zertifikat, IS-OETI-TESTED Zertifikat und die europäischen Normen für Qualm- und Brandverhalten EN 13501-1. Der verantwortungsbewusste Umgang mit Rohstoffen und Energie, die Vermeidung von umweltschädlichen Stoffen in der Produktion, aber auch die Qualitätssicherung sind unerlässliche Notwendigkeiten, worauf größten Wert gelegt wird. Nach der finalen Freigabe im Designmanagement durchläuft eine wash+dry Matte mehrere Produktionsschritte, bevor du sie in den Händen hältst.
Das Material der Matten besteht aus hochwertigem High-Twist Polyamid Nylon Faser 6.6. Der Nylonflor sorgt für anhaltende Bürstwirkung und lange optische Sauberkeit, da Schmutz im Vergleich zu einem Teppichflor in den Fasern versinkt. Die Oberfläche des Materials sorgt gleichzeitig für eine sehr gute Feuchtigkeitsaufnahme und schnelle Verdunstung.
Zuvor werden jedoch in der Farbküche die Farben der Designs zusammengestellt. Dies erfolgt nach strengen Farbrezepten, um Farbkonstanz im gesamtem Sortiment sicherzustellen. Gedruckt wird auf drei Druckmaschinen mit unterschiedlichen Druckmethoden, um je nach Design das optimalste Ergebnis zu erzielen. Verwendet werden ausschließlich Farben, die alle wasserlöslich sind, keine Chemikalien enthalten und somit umweltschonend sind. Dies wird durch unsere Öko-Tex Standard 100 Zertifizierung bestätigt.
In der Druckmaschine durchlaufen die Mattenblanks fünf verschiedene Stufen. Pro Minute können 50 cm gedruckt und somit täglich rund 1.000 m² pro Maschine produziert werden. Die Farben werden mittels Düsen nebeneinander in die Florfasern gespritzt. Durch Zugabe von Dampf stellen sich die Fasern des Flors auf und können zur Gänze durchgefärbt werden. Im Dämpfer werden die Farben fixiert und anschließend ausgespült. Schließlich werden die Matten mit Wasser gereinigt, das Wasser wird durch ein Vakuum vollständig entzogen und die Matten verlassen nach dem Trockenvorgang die Druckmaschine.
Danach erfolgt das Zu- und Ausschneiden der auf der Rolle gedruckten Designs auf einem automatisierten Schneidetisch.
Im nächsten Produktionsschritt wird der Rohgummi, welcher bereits entsprechend der Mattengrößen zugeschnitten ist, mit dem gedruckten Mattenflor verbunden. Dafür wird die bedruckte Matte auf den Rohgummi aufgelegt und die Gummiränder werden entlang des Flors angebracht. Mittels einem Vulkanisierungsprozesses bei 160 °C wird der Nitrilgummi mit dem Flor verbunden. Durch die Hitze und den Anpressdruck wird die Molekularstruktur des Gummis verändert und erhält so seine robuste und langlebige Konsistenz. In diesem Schritt werden ebenfalls die Pflegehinweise und Produktions-Nummern in den Rücken der Matte geprägt. Mit der Produktions-Nummer ist somit jede Matte in ihrer Herstellung nachvollziehbar.
Zuletzt werden die Gummiränder der Matten gründlich zugeschnitten und der letzte Produktionsschritt ist erreicht.
Der Rücken der wash+dry Fußmatten besteht aus 100% Nitrilgummi. Die hochwertige Gummibeschichtung ist vollständig PVC-frei. Zusätzlich ermöglicht dieses spezielle Material einen langjährigen Einsatz und ist sehr unempfindlich. Aufgrund dieser besonderen Zusammensetzung sind wash+dry Matten bis 60 °C in einer handelsüblichen Waschmaschine waschbar und bis zu 90 °C trocknergeeignet.








Nach Abschluss der Produktion werden die fertigen wash+dry Matten nochmals nach strengen Qualitätskriterien überprüft und auf Paletten in unser Logistikzentrum in Kufstein, Österreich transportiert. In Kufstein werden alle wash+dry Matten auf Lager gelegt, nach Aufträgen kommissioniert und just-in-time versandt. In der Regel wird das Werk in Kufstein wöchentlich beliefert, um den Lagerbestand aufrechtzuerhalten. Jede Matte hat ihren definierten Lagerplatz, so dass sie schnell entnommen und kommissioniert werden kann. In der Stammzentrale werden alle Kundenaufträge durch das Sales Service innerhalb von 24h bearbeitet und die bestellte Ware wird prompt ausgeliefert.







